top of page

Wie und wo entsteht

Unser Matcha Tee

Bei der Auswahl unseres Matchas stand für uns von Anfang an eines im Fokus:
 höchste Qualität! 
Für uns war klar, dass wir auf keinen Fall minderwertigen Matcha mit Aromen strecken wollten, nur um mehr Vielfalt anbieten zu können. Unser Matcha – sowohl der Pure als auch die aromatisierten Sorten – basiert auf der gleichen hochwertigen Grundlage.

Herkunft

Einige sagen, der beste Bio-Matcha stamme aus Kagoshima, Japan – eine Region, die  auch uns mit ihrem Bio Matcha überzeugt hat.

Kagoshima, geprägt von fruchtbaren, vulkanischen Böden und mildem Klima, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Tee nach strengen Bio-Richtlinien (DE-ÖKO-022), ohne Pestizide.

 

Der aktive Vulkan Sakurajima spielt eine entscheidende Rolle für die mineralreichen Böden, die dadurch kontinuierlich mit Nährstoffen angereichert werden. Diese einzigartige Bodenqualität fördert den Anbau von Tencha, der später zu hochwertigem Matcha verarbeitet wird. Sakurajima ist somit maßgeblich für die herausragende Qualität des Tees aus Kagoshima verantwortlich.

Anbau & Ernte

Die Herstellung von hochwertigem Bio-Matcha erfordert nicht nur ideale Bedingungen, sondern auch jahrzehntelanges Wissen und Tradition. In Kagoshima, Japan, haben sich die Teebauern früh auf biologischen Anbau spezialisiert, der strengen Auflagen unterliegt und hochwertige Tees garantiert.
 

Die Ernte von Matcha umfasst mehrere Schritte.
Zunächst werden die Teepflanzen zwei bis vier Wochen vor der Ernte beschattet, was das Wachstum von Chlorophyll und Theanin fördert und dem Matcha seine leuchtend grüne Farbe und den umami-reichen Geschmack verleiht.

 

Die erste Ernte erfolgt im Frühling, wobei nur die obersten zwei Blätter und die Knospe per Hand geerntet werden.  Unmittelbar nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, um Oxidation zu verhindern, und dann getrocknet, sodass nur das weiche Blattgewebe, der Tencha, übrig bleibt. So bleibt der charakteristische Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile des Matchas erhalten.

6_edited.jpg
7.png
bottom of page